Das Gasthaus Fennel in Daxweiler
Unsere Geschichte

Das Gasthaus Fennel in Daxweiler blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1840 reicht.
Damals heiratete Carl Fennel aus Weiler in die bereits bestehende Schankwirtschaft von Johann Zimmermann ein und führte sie gemeinsam mit seiner Frau Anna Maria (geb. Zimmermann).
Seit 1853 ist das Gasthaus unter dem Namen „Schankwirtschaft Fennel“ bekannt und wird seither in Familienhand geführt.
​
1865 übernahmen Sohn Franz Fennel und seine Frau Agnes (geb. Riede), die neben der Wirtschaft auch noch Viehzucht und Ackerbau betrieben.
​
1907 übergaben sie diese ihrem Sohn Johann Fennel mit seiner Frau Elisabeth (geb. Frick). Zu dieser Zeit fanden natürlich auch schon Veranstaltungen, Versammlungen und Holzversteigerungen im Saal des Gasthauses statt.
​
Ab 1935 führte deren Sohn Johann Fennel (genannt Hannes) mit seiner Frau Agathe (geb. Hipp, auch bekannt als Achett) die Wirtschaft weiter. Sportverein, Kerb und Fassenacht wurden fester Bestandteil im vorhandenen Saal.
​
1971 übernahmen Adolf (Adi) Fennel und seine Frau Elisabeth (Elli) (geb. Wagner), die durch umfangreiche Um- und Neubauten (Kegelbahn, Nebenraum, Gastraum) und den Erhalt der Landwirtschaft das Gasthaus weit über die Grenzen von Daxweiler bekannt machten, wie wir es heute noch kennen (fast jedenfalls 😉)
​
Seit 1995 führen Horst Fennel und seine Frau Doris Ohm-Fennel das Gasthaus weiter. Mit einer umfassenden Renovierung des Gastraums und des Thekenbereichs im Jahr 2007 schafften sie es, mit ihrer Idee "zurück zum Alten - hin zur Gemütlichkeit" an die Historie und Tradition der Wirtschaft zu erinnern.
​​
Im Jahr 2024 ist erfreulicherweise auch Jan Fennel, der Sohn von Horst und Doris und ebenfalls Koch aus Leidenschaft mit internationaler Erfahrung, hinzugekommen und bereichert unsere Küche mit neuen Ideen, geilen Desserts usw..
​
Die Geschichte geht also weiter ...
​​​
Nach wie vor gibt es bei Fennels ordentliche Portionen mit Rind- und Schweinefleisch aus der Region, Kartoffeln aus eigenem Anbau, Haltung von eigenen Schweinen und das Schlachtfest ab jeden ersten Freitag im Monat. Außerdem selbst hergestellte Wurst, Suppen, Soßen und Spezialitäten - gemacht wie früher - einfach zum Genießen.
​
Zudem finden regelmäßig das mittlerweile traditionelle Bikerfrühstück, Livemusik und andere kulturelle Events statt, die Gäste aus der Region und darüber hinaus anziehen.
​​
Mit seiner langen Tradition und dem Engagement der Familie Fennel bleibt das Gasthaus ein fester Bestandteil des Dorflebens in Daxweiler.
​
​Eben - Erlebnisgstronomie der anderen Art - immer für eine Überraschung gut!
​
Reinkommen und Wohlfühlen!!

Describe your image


Describe your image

Describe your image



